msc Vorgehensweise

Die Ziele und die Strategien von Projekten sind bei ihrem Beginn noch grob und unscharf formuliert. Dies macht eine Aussage über die zu erwartenden Projektergebnisse oft schwierig. Die msc modern software consulting gmbh nutzt daher die schlanke und schnell an das Umfeld anpassbare Vorgehensweise. Der Ansatz ist das Resultat unserer jahrelangen Erfahrung mit gewinnbringenden Einsätzen bei verschiedensten Projekten in unterschiedlichen Branchen. Das Ziel dieses Vorgehens ist, die Zeit zwischen dem Erkennen einer Anforderung bis zur nachweislichen Umsetzung möglichst kurz und überschaubar zu halten. Im Projekt wiederholen sich die Lern- oder auch Erfahrungsschleifen (Iterationen) mit den Phasen Analyse - Implementierung - Integration - Betrieb. Nach jeder durchlaufenen Iteration werden die gewonnenen Erkenntnisse in die nächste Iteration einbezogen. Hieraus ergeben sich für Sie als Kunde folgende Vorteile:
- Höhere Produktivität
Um schnell auf neue Erkenntnisse reagieren zu können, werden Entwicklungszeiten verkürzt und die anvisierten Termine eingehalten. Zudem können vorab fertiggestellte Funktionen Ihrer Anwendung produktiv gesetzt werden. - Niedrigere Entwicklungskosten
Aufgrund der Tatsache, dass am Anfang auftretende Probleme früh erkannt und auf diese reagiert werden kann, ergeben sich deutlich niedrigere Entwicklungskosten. Zudem kann die Anwendungsentwicklung mit kleineren Teams erfolgen, was wiederum die Effizienz erhöht. - Passgenaue Anwendung
Bereits in den frühen Phasen des Projekts lernen Sie Ihre Anwendung kennen, können dadurch die Weiterentwicklung verfolgen und entscheidend beeinflussen. So bekommen Sie letztendlich die Anwendung, die Sie wirklich benötigen.
Um diese Ziele erfolgreich zu erreichen, benötigt es eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Anwendungsentwicklern und dem Fachbereich. Beide Seiten sind dazu aufgefordert, zielorientiert zu planen und zu handeln. Der Fachbereich wird mehr als bisher gewohnt in den gesamten Entwicklungsprozess einbezogen und muss hierfür natürlich auch die entsprechende Zeit mitbringen.